Samstag, 9. Juli 2022 - 18 Uhr
St. Lorenz Nürnberg
Salaputia Brass & Jeroen Berwaerts
„Signals from Heaven”
Die Musiker von Salaputia Brass und der belgische Trompeter Jeroen Berwaerts, welche eine enge Freundschaft verbindet, haben sich 2017 für ein gemeinsames Projekt zusammengeschlossen. Auf der Suche nach den ersten Klängen der Blechbläser und deren heutiger Stellung in der Musikgeschichte fanden sie große Gemeinsamkeiten und schlugen musikalische Brücken von Claudio Monteverdi bis zu Duke Ellington.
Auffallend bei der Gegenüberstellung dieser Zeitalter, Komponisten und deren Werke ist, dass sich alle einem der wohl ältesten Stilmittel der Musikgeschichte bedienten: der Doppelchörigkeit. So waren es Monteverdi und Gabrieli, die im 16. Jh. die Kirchen mit Blechbläserklängen füllten und dabei die Akustik des Kirchenraums nutzen. Zinken und Posaunen spielten von verschiedenen Emporen und füllten so den ganzen Kirchenraum voll Klang. 400 Jahre später prägte dieses Stilmittel immer noch die Musik, allerdings an ganz anderer Stelle, nämlich im Call-and-Response Gesang der schwarzen Sklaven Nordamerikas. Eben jenes musikalische Mittel manifestierte sich im Laufe der Zeit im Jazz und somit in heutiger Blechblasmusik. In der Erkenntnis dieser Gemeinsamkeit über einen Zeitraum von 400 Jahren und der stiltreuen Nutzung der Blechinstrumente bei Gabrieli sowie im späteren Jazz, fiel den Musikern eine weitere Gemeinsamkeit dieser Musiken auf: Ihre sakrale Bedeutung.
Die Menschen zu Zeiten des Barock, sowie die Sklaven im 20. Jh., richteten Ihren Blick gen Himmel, um Antworten auf ihr Dasein und ihre Bestimmung zu finden und widmeten ihre Musik, auf Erlösung hoffend, dem Überirdischen.
Signals from Heaven stellt die Musik dieser zwei Zeitalter gegenüber und zeigt Zusammenhänge vom frühen Barock bis zum heutigen Jazz.